2014/03/17

[ABCDEFinishes] I wie Irisierend

Hallo ihr Lieben!



Wir starten in eine neue Woche uns somit auch in eine neue Runde ABCDEFinsihes.

Heute ist das Thema I wie Irisierend.


Ganz ehrlich an irisierenden Lacken habe ich null! Pustekuchen dachte ich da und bin schnurstracks in den DM gestiefelt um zu sehen, ob es da etwas passendes gibt. 
Allzuviel wollte ich natürlich auch nicht ausgeben. Es hat ja schließlich einen Grund, warum ich keinen irisierenden Lack besitze :D 


Irgendwie war auch tatsächlich nichts dabei, was mich jetzt so spontan umgehauen hätte. Also habe ich einen neuen Topper von P2 eingepackt.
Er soll angeblich jeden Lack zum irisierenden Lack machen.
Eine nette Idee dachte ich....


Also zu Hause angekommen habe ich mich gleich mal hingesetzt und ihn über den weißen Lack, den ich sowieso drauf hatte gepinselt.

Wenn ihr mal nach unten scrolled stellt ihr fest, dass es davon absolut kein einziges Bild gibt :D Ja es sah nämlich auch furchtbar aus :D 

Neue Idee: Dunkler Lack als Unterlack!



Also habe ich kurzerhand umlackiert und Essies After School Boy Blazer durfte herhalten.







Das Ergenis war trotzdem enttäuschend. Der Lack wirkt mit dem Überlack mehr Lila als sonst irgendwas und wirklich einen irisierenden Schimmer kann ich auch nicht erkennen! 

Also ganz hübsch um einen Lack aufzupeppen, aber etwas besonderes ist es nicht und zu viel erwarten darf man definitiv auch nicht :D



Ich würde hier also nicht wirklich eine Kaufempfehlung aussprechen, außer man ist absoluter Lilafan :D Dann wäre er perfekt!


Was sagt ihr dazu? Habt ihr ihn auch schon gekauft? Mit welchem Lack könntet ihr ihn euch noch vorstellen? :)



2014/03/16

Frühlngsstart Gewinnspiel - Gewinner

Einen wunderschönen Sonntagabend ihr Lieben! :)



Vor zwei Wochen haben wir ein kleines Gewinnspiel gestartet und heute möchten wir die Gewinner mitteilen!


Eigentlich war geplant, nach den eingesendeten Designs zu beurteilen, wer gewinnt. Allerdings fanden wir alle wirklich toll und haben uns so über die Teilnehmer gefreut, dass wir beschlossen haben, beide Platzierten auszulosen!

Das heißt, jeder hatte im Endeffekt die gleiche Chance zu gewinnen!

Bevor wir die Gewinner bekannt geben, möchten wir uns erstmal ganz herzlich bei allen Teilnehmern bedanken und am liebsten hätten wir allen einen Preis gegeben! Das ist aber leider nicht möglich und wir mussten uns doch für zwei entscheiden! Nicht traurig sein, vielleicht klappts ja beim nächsten Mal!




Die beiden Gewinner bitten wir, sich bis nächsten Sonntag bei uns zu melden!
Schreibt bitte eine Mail mit eurer vollständigen Adresse an uns: lacknerds.blog@gmail.com!

Damit wir euch euren Gewinn zuschicken können! 


Nun zum eigentlich spannenden Teil!




Den zweiten Platz hat belegt:

Louisa Bauer mit ihrem süßen hellblauen Blümchendesign!!!




AND THE WINNER IS.....

Naddl! Ihre Pastellnieten fanden wir auch richtig klasse!




Wir hoffen ihr freut euch noch mehr als wir und warten gespannt auf eure Mail! :)


Mara und Vio

Das große Anfixen - The internet made me buy it

Hallo Lacknerds!

Ihr kennt das: Man surft durchs Net, nichts böses ahnend und da passiert es. Ihr werdet hinterücks überfallen - von über beide Ohren grinsenden Youtubern oder Bloggern die euch erzählen wie toll ein Produkt ist. 
Und wie ein Lemming rennt ihr dem Produkt über die Klippenkante hinterher.

Hirn aus, Geldbeutel raus, Produkt gekauft.

Tja so kanns gehen. Aber ich muss sagen, dass ich keinen dieser Käufe bereue ;-)

In diesem Post soll es also um die Produkte gehen mit denen ich angefixt wurde und wer daran Schuld ist.

Achtung Bilderflut!


 Los gehts mit Lippenstiften. Dieser hier ist ein Revlon Lip Butter in Peach Parfait. Er steht stellvertretende für alle Lip Butters die ich habe. Dieses Lippenprodukt ist einfach der Wahnsinn. Es hat die Deckkraft eines Lippenstifts aber auch die Pflegeeigenschaften eines Balms. Leider gibts Revlon nicht mehr in Deutschland zu kaufen. Meine Schwester hat sie mir/uns aus den USA mitgebracht. Daran, dass ich sie unbedingt haben wollte, ist Jen von Frmheadtotoe schuld, eine amerikanische Youtuberin. Peach Parfait ist ein natürliches Pink mit goldenem Glitzer. Der Glitzer sieht erst abschreckend aus, aber auf den Lippen schimmert es nur noch sehr schön.



 Als Nächtes gehts um ein klassisches Rot. Reni von xKarenina ist, wie bei so vielem was in meinem Schminktisch liegt des Übels Wurzel ;-) Unter anderem auch bei Russian Red von MAC. DAS ROT. Er hat kein bisschen Blaustich und ist matt. Trotz der matten Textur trocknet er die Lippen nicht aus und duftet lecker nach Vanille. Man muss ein bisschen aufpassen weil er die Haut verfärbt, wenn man also mal daneben malt hilft nur noch Concealer!



Das Balea After Shave Pflege-Gel ist eines der neueren Produkte. Reni und daaruum haben davon erzählt und ich dachte: Ein After Shave für Frauen? Super Idee. Also bin ich in den dm um es zu kaufen und was war? Ich habe gerade noch das Letzte ganz hinterm im Regal gefunden. Scheint so, als ob in meiner Kleinstadt noch mehr Leute Zugang zum Internet haben ;-) Das Gel ist sehr erfrischend und ich bilde mir zumindest ein, dass es gegen Rasierpickelchen hilft. Nur ist das Gel ein bisschen klebrig auf den Händen, aber an den Beinen ist das nicht zu spüren.


Noch so ein Reni-Produkt. Die Skin Foundation von Bobbi Brown in der Farbe Warm Ivory. Vielleicht kann man es auf dem Bild erahnen, sie ist fast leer. Ich finde die Foundation wirklich sehr gut. Sie hat eine mittlere Deckkraft, die man etwas aufbauen kann.


Die Elizabeth Arden Eight Hour Cream ist eine bräunliche,fettige Creme die sich super für trockene Hautstellen oder Lippen eignet. Wenn ich spröde Lippen habe trage ich sie abends vor dem Schlafen auf und am nächsten morgen habe ich Babypopo-Lippen. Sie riecht etwas nach Kräutern aber das stört mich nicht. Empfolen haben die Creme Lisa Eldridge und die Pixiwoo-Schwestern. Gekauft hat sie meine Schwester in den USA.


Den Unterlack von Essie Fill The Gap! habe ich von den einzigen Bloggerin in der Runde Lu von luziehtan. Damals vor gefühlten 100 Jahren gabs den nur im Ausland aber jetzt kann man ihn ganz normal in der Essie-Theke finden. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass er viel besser ist als andere Unterlacke, aber ich mag ihn und würde ihn auch wieder kaufen.


Noch ein Reni-Produkt....so langsam glaube ich, ich bin ihr hörig. MAC's Harmony Blush benutze ich super gerne zum Konturieren, da er keine orangenen Untertöne hat, wie anderen Bronzer. Außerdem benutze ich ihn gerne um meine Liedfalte ein zu schattieren.
 


Tanya von pixi2woo benutzt fast ausschließlich das Stay Matte Powder von Rimmel. Es sieht schon ein bisschen abgegrabbelt aus, weil ich es auch jeden Tag benutze. Es ist mit diesem Puder nicht möglich zu pudrig aus zusehen. Es ist wirklich sehr fein. Ich habe es in der Farbe Transparent.


Auch das ist Tanyas Werk: der Chocolate Bronzer von Bourjois. Er riecht unglaublich gut nach Schokolade. Man muss sich da echt zusammenreisen! Ich benutze ihn um mein Gesicht aufzuwärmen, denn zum Konturieren ist er mir einen Tick zu orangelastig.



 Noch zwei Reni-Kandidaten. MAC's Club und Satine Taupe. Über die zwei Liedschatten muss ich glaube ich nichts mehr sagen. Sie sind im Beauty-Universum die Könige unter den gehypten Liedschatten.


Auf dem Swatch kann man den rot-braunen Basiston und den grünen Schimmer gut erkennen.


Als mir Satine Taupe runter gefallen ist tat das richtig weh :-( Aber ich benutze ihn trotzdem noch. 
 


Noch ein Bobbi Brown Produkt - nochmal Renis Schuld! Das Bobbi Brown Pot Rouge in Powder Pink ist ein ganz toller Alltagston und gerade für trockene Haut super geeignet. Leider sammeln sich in meinem immer alle möglichen Arten von Fusseln :-/ Aber er ist trotzdem toll.



Last but not least das neuste Produkt meiner Sammlung: Painterly Paint Pot von MAC. Er entspricht sehr gut meinem Hautton und ich benutze ihn als Base. Ich trage ihn ganz einfach mit den Fingern auf. Er ebnet mein Lied aus und hält den Liedschatten dort wo er hin gehört.  Was will man mehr? Nikki von NikkiTutorials beginnt jedes Video damit, mit diesem Cremeliedschatten ihr Auge vor zu bereiten.



Natürlich lasse ich mich immer nur von High End Produkten anfixen, denn alles andere probiere ich aus ohne lang darüber nach zu denken. Im Moment fällt mir auf, dass ich noch einige Produkte wie zum Beispiel den Kajal Teddy von MAC (böse Reni) vergessen habe. Aber ich denke der Post ist lang genug und es ist schon spät.


 Milla will jetzt auch ins Bett ;-)

Seid ihr auch Lemminge? Schreibt doch gerne einen ähnlichen Post und verlinkt ihn in den Kommentaren! Würde mich sehr interessieren!

Ich wünsche euch eine erholsame Nacht!

Eure

2014/03/12

Tutorial-time: Die Alufolienmethode - Ablackieren leicht gemacht!

Hallo ihr lieben Lacknerds!


 

Da ich gefragt wurde, was denn nun diese geheimnisumwobene Alufolienmethode ist, dachte ich ich zeige es euch einfach! Damit ihr es auch daheim nachmachen könnt!


Bestimmt kennt ihr alle das Problem: Da hat mein einen richtig tollen Glitzerlack auf den Nägeln freut sich riesig solange er drauf ist, und dann kommt der katastrophale Moment: Das Ablackieren!

Entweder man muss stundenlang rubbeln, teilweise sogar mit einem Schaber oder einer kleinen Schere oder man hat das Glitzer hinterher überall verteilt! Und meistens ist sogar beides der Fall! 

Mich graust es wirklich jedesmal wenn ich weiß jetzt muss dieser schönes funkelnde Lack wieder ab! Denn egal wie einfach das Lackieren war, das Ablackieren ist es nicht! 



Um dem ganzen Abhilfe zu schaffen, gib es eine recht einfach Methode!

Die Alufolienmethode



Ihr braucht dafür:

Alufolie 
Wattepads
Nagellackentferner
und eine Schere



und natürlich mit Glitzerlack lackierte Nägel!



Schritt 1:
Zuerst schneidet ihr ein Wattepad in vier gleichgroße Stücke.
Auch die Alufolie solltet ihr in Stücke schneiden, die groß genug sind, um eure Finger zu umhüllen.
Jeweils ein Stück davon nehmt ihr nun zur Hand für euren ersten Finger.




Schritt 2:
Tränkt das Stückchen Wattepad großzügig in Nagellackentferner und legt es dann so auf euren Nagel, dass der ganze Nagel gut bedeckt ist.




Schritt 3:
Jetzt nehmt ihr das Alufolienstück und legt es um euren Finger mit dem Wattepad. Achtet darauf, dass ihr die Alufolie gut fest drückt, sodass weder die Folie, noch das Wattepad verrutschen kann! Außerdem sollte das Wattepad immer noch gut euren Nagel bedeckten und feste darauf aufliegen.




Schritt 4:
Verfahrt mit allen anderen Nägeln genauso! Wenn ihr eine Hand bereits eingehüllt habt wird es etwas knifflig die zweite Hand einzupacken :D Aber normalerweise geht es ganz gut. Hier ist ja keine Feinarbeit nötig!



Schritt 5
Lasst das Ganze etwa 10 min einwirken, je nachdem wie hartnäckig euer Glitzerlack ist!
Dann könnt ihr einfach wieder alles abnehmen und fertig! 







TIPP:
Wascht euch die Handy gut danach, da das Nagelbett recht viel Nagellackentferner abbekommen hat und es dadurch etwas austrocknet. Auch eincremen ist nie verkehrt!

Diese Methode funktioniert übrigens auch mit Sandlack oder anderen schwer abzulackierenden Lacken! 





So ich hoffe das konnte alle Fragen über die Alufolienmethode klären! Falls nicht immer her damit! :)

Kennt ihr noch andere Möglichkeiten, hartnäckigen Glitzer- oder Sandlack wieder abzubekommen?



 

[Lacke in Farbe... und Bunt!] Schwarz

Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine ... Nägel!!! 



Ich bin heute so richtig gut drauf! :D 

Schwarz war sehr lange meine Lieblingsfarbe auf den Nägeln (und nein, nicht weil ich ein Gruftie oder so etwas bin!)! Ich glaube seit Lena Gercke und Heidi Klum angefangen haben schwarz auf den Nägeln zu tragen, kann man das getrost auch als "normaler Mensch" im Alltag tun! Und das finde ich richtig klasse! Schwarz passt zu allem, wirkt weder mädchenhaft, noch schlampig und trotzdem ist es interessant, elegant und ein wenig mystheriös! Eine richtig tolle Lackfarbe!

Also könnt ihr euch ja vorstellen, wie ich mich gefreut habe, als Lena und Cyw als Wochenfarbe Schwarz bekannt gegeben haben! 

Juhu endlich mal eine Farbe, mit der ich super zurecht komme! Da gibts auch irgendwie nicht so viel zu überlegen, welcher Lack jetzt am besten passt. Schwarz ist schwarz und fertig :D

Naja nein, das nun auch wieder nicht :D 
Es gibt durchaus verschiedene schwarze Lacke! Und einer meiner liebsten Lacke davon zeige ich euch heute! Und zwar handelt es sich bei diesem Exemplar um Midnight in NY von Sally Hansen. Einer meiner wenigen Sally Hansen Lacke!





Es ist ein schönes Tiefschwarz mit glitzekleinen bunten Glitzerpartikeln, die man im ersten Moment zwar nicht sieht, aber die den Lack je nachdem wie das Licht darauf fällt strahlen lassen! 

Jahaaa... toll zu beschreiben, besch...euert zu fotografieren! Ich bin daran fast verzweifelt! Die Glitzerpartikel lassen sich einfach überhaupt nicht einfangen! Weder im Sonnenlicht, Schatten, Kunstlicht noch in der Lichtbox! Weit weg oder ganz nah dran hat auch nicht viel Unterschied gemacht!





Also seht ihr hier, die Auswahl an Fotos, bei denen ich fand, dass man den Lack am schönsten sieht :D Denkt euch einfach noch einen Hauch mehr bunten Glitzer dazu :D





Auftrag ist sehr toll, einfach zu lackieren, besonders dank des großen Pinsels und der recht flüssigen Textur. Allerdings deckt er erst mit drei Schichten. Abhilfe schafft hier eine einfache Schwarze Base. Ich habe also eine Schicht Eternal von P2 lackiert und dann den Midnight darüber! :)



Mögt ihr schwarz auch? Hat jemand von euch diesen Lack vielleicht sogar?



[Lacke in Farbe... und Bunt!] Schwarz

Hallo Lacknerds!

Wikipedia sagt:
Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut keine oder nur teilweise Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv ist Schwärze. Schwarz gehört zu den unbunten Farben. Physikalisch gesehen ist „Schwarz“ die Absorption aller Spektren des Lichts und ist somit die „Abwesenheit von Farben“.

Sowas unbuntens bei Lacken in Farbe und Bunt! :-D Tja, dann hole ich mal mein interessantestes Schwarz raus.

Ich präsentiere: Misslyn Nr.86 Leather Look Nail Polish (5.95€).


Der Lack den ich ausgesucht habe hat, wie der Name sagt ein Leder-Finish. Ich würde es in die Kategorie Sandlacke einordnen, jedoch sind die Körnchen sehr fein und nicht so eng gepackt. Dadurch entsteht eine feinere, matte Strucktur die nicht so rau ist wie die eines typischen Sandlacks. Er ist etwas dickflüssiger als ein normaler Lack aber trotzdem sehr gut zu lackieren. Natürlich ist es bei dieser Strucktur nicht sinnvoll einen Überlack zu benutzen weswegen ich von der sehr kurzen Trockenzeit begeistert bin ;-) Deckend ist er in einer Schicht.

Bilderflut:




Um das ganze ein bisschen auf zu peppen habe ich drunter Good As Gold von Essie lackiert. Mit einem Lochverstärker habe ich Halbmonde abgeklebt und den Lederlack drüber lackiert.


Ich hoffe euch gefällt der Lack.  Ich finde er hat was besonderes :-)

Weitere Lacke in der "Farbe" Schwarz findet ihr bei Lena und Cyw.